Für die transparente Produktion
vom 29.04.2015
Shopfloor Boards
Das
Standardprodukt besteht aus drei Darstellungsbereichen: 1. dem Value Board für Wertstrom und Optimierungsarbeit, 2. dem Kaizen-Board
für Ideen und
Verbesserung sowie 3. dem Board für
Kennzahlen und Auftragsvisualisierung. Da Fertigungsprozesse stets branchen-
und kundenspezifisch sind, gestalten wir die Auftragsvisualisierung
individuell nach Ihrem Bedarf. Dank der
standardisierten Raster sind unsere Produkte ideal aufeinander abgestimmt.
So lassen sich die Boards durch weitere Methoden wie z. B. Value Magnets für die unkomplizierte Prozessoptimierung
oder das A3-Methoden-Set zur
Problemlösung einfach erweitern.
Aufträge,
Optimierung und Verbesserung sind damit auf einer klaren Ebene vereint! Die Shopfloor
Boards von Learn-Lean
dienen Ihnen als
Informations- und Ideenplattform für einen kompletten Fertigungsbereich - und das vor Ort. Produktionsteams und deren Leiter
treffen sich täglich vor den Boards und steuern
direkt aktuelle Anforderungen wie Aufgabenverteilung, die Analyse kleinerer oder
komplexer Probleme, Wertstrom-Design oder die Umsetzung von Verbesserungen.
Durch die systematische Übersicht auf den Shopfloor Boards etabliert sich innerhalb der Teams nachhaltig eine strukturierte auf Verbesserung zielende Denkweise, kurz: der Lean-Gedanke!
Erfahren Sie mehr über die Shopfloor Boards von Learn-Lean unter www.learn-lean.de! Wir beraten Sie gerne über das optimale Shopfloor Management für Ihre Ansprüche.