Aufbewahrung und Archivierung von A3-Problemlösungsblättern
Die A3-Historienbox
- Produkt
- Methode
- Anwendung
Die Learn-Lean A3-Historienbox stellt eine nützliche Ergänzung und Erweiterung des A3-Problemlösungs-Blocks dar.
Die Titelreiter der A3-Problemlösungs-Blätter sind abreißbar und ragen bei der Archivierung oben aus der Historienbox. Auf die Vorderseite der Historienbox kann man an 2 Zapfen den aufgeschlagenen Block
aufhängen, um ihn direkt an der Magnettafel auszufüllen. Die A3-Methode ist das leistungsfähige Hilfsmittel für die strukturierte Vorgehensweise zur Problem- und Ursachenanalyse.
Als Unterstützung und Ergänzung der A3-Methode empfehlen wir die 7 magnetischen Methodenkarten
in der dazugehörigen praktischen Sammelbox. Jede der 7 Methodenkarten beschreibt eine bewährte A3-Problemlösungsmethode. Die Karten, die Sammelbox, sowie die Historienbox haften an Magnettafeln und stellen ein Komplettsystem dar.
Die Historienbox dient als Archiv für erledigte A3-Problemlösungs-Blätter. Sie nutzen die abgearbeiteten A3-Blätter als Ideenhilfe für aktuelle A3-Problemlösungsfälle.
Die Box ist so konzipiert, dass die Reiter der A3-Blätter als Register dienen und Sie so stets die Übersicht über die bearbeiteten Themen haben.
Auf die Vorderseite der Historienbox kann man an 2 Zapfen den aufgeschlagenen Block aufhängen, um ihn direkt an der Magnettafel auszufüllen.
Die Historienbox können Sie durch einfaches Anheften auf einem magnethaftenden Untergrund anbringen. Der A3-Problemlösungs-Block passt auf die beiden Aufnahmepunkte der Historienbox. Somit bilden der A3-Problemlösungs-Block und die Historienbox eine Einheit.
